Produktinformationen zu: comXline 3516-2 (GSM) Einbausatz (Telenot 100072672) |
Hersteller: | Telenot |
Herstellernummer: | 100072672 |
Artikelnummer: | 54112075 |
Kurzbezeichnung: | comXline 3516-2 (GSM) Einbausatz |
Produktbild: (Abbildung u.U. ähnlich) | |
Artikelbeschreibung: | comXline 3516-2 (GSM) Einbausatz. Das Gerät dient der Übermittlung von Gefahrenmeldungen (Einbruch, Überfall, Brand usw.) und technischen Alarmen (Betriebszustände, Grenzwerte, Störungen). Es kann betrieben werden am Anlagenanschluss (Punkt-zu-Punkt) und Mehrgeräteanschluss (Punkt-zu-Mehrpunkt). Es stehen drei Übertragungswege zur Verfügung, der ISDN-Telefonanschluss, der Ethernetanschluss und der GSM-Funkweg. Über den ISDN-Telefonanschluss und den GSM-Funkweg können die Meldungen entweder als Sprache oder im VdS-Protokoll 2465 übertragen werden. Über den Ethernetanschluss werden die Meldungen ausschließlich im VdS-Protokoll 2465-2 übertragen. |
Zusatzinformationen: | Übertragungseinrichtung comXline 3516-2 (GSM) Einbausatz VdS-Nr. G 110803 EN 54-21 Die Geräte dienen der Übermittlung von Gefahrenmeldungen (Einbruch, Überfall, Brand usw.) und technischen Alarmen (Betriebszustände, Grenzwerte, Störungen). Sie können betrieben werden am:
Es stehen 3 Übertragungswege zur Verfügung: der ISDN-Telefonanschluss, der Ethernet-Anschluss und der GSM-Funkweg (nur comXline 3516-2 (GSM)). Über den ISDN-Telefonanschluss und den GSM-Funkweg können die Meldungen entweder als Sprache oder digitales Protokoll VdS 2465 oder SIA Contact ID (SIA DC-05) übertragen werden. Über den Ethernet-Anschluss werden die Meldungen im Protokoll VdS 2465-S2 oder Contact ID (SIA DC-09) übertragen. Die Geräte entsprechen den Richtlinien VdS 2463, der DIN EN 50136 und berücksichtigten die Richtlinien VdS 2465-S2 (Protokollerweiterung TCP) und VdS 2471-A13 (Anschaltung an TCP/IP). Das GSM-Gerät eignet sich zum Einsatz in Brandmeldeanlagen gemäß DIN 14675 und EN 54-21 und für Einbruchmeldeanlagen nach DIN EN 50131-1. Mit Abreißmelder entspricht die Übertragungseinrichtung den Anforderungen von DIN EN 50131-10 Grad 3. Die freie menügeführte Parametrierung ist vor Ort oder aus der Ferne mit der PC-Parametrierungssoftware "compasX" möglich. Allgemeine Merkmale
Merkmale Ethernet-Anschluss
Merkmale ISDN-Anschluss
Merkmale GSM-Funkweg (comXline 3516-2 (GSM))
Merkmale GPRS (comXline 3516-2 (GSM))
CXF 16/8
Dieser Einbausatz dient zum Einbau in TELENOT-Gefahrenmeldeanlagen. Das Netzteil der Einbruchmeldeanlage versorgt die Übertragungseinrichtung. Übertragungsweg
TELENOT Electronic GmbH Wiesentalstraße 42 73434 Aalen |
Artikelstatus: | Dieses Produkt ist ein Auslaufprodukt und wird nicht mehr gepflegt! |
Lieferstatus: | Eine eventuelle Liefermöglichkeit für dieses Produkt muss erfragt werden. |
Letzter Preis: | Unverbindliche Preisempfehlung 1.370,60 € (1.631,01 € inkl. 19% MwSt.) |
Aktuelle Produkte: | Platine comXline 2516 (Telenot 100072046) comXline 2516 Gehäusetyp S3 weiss (Telenot 100072056) comXline 2516 Gehäusetyp GR80 (Telenot 100072067) |
Kataloge: | |
Verweise: | |
Produktinformationen zur Einbruchmeldetechnik allgemein. Produktinformationen zur Funkeinbruchmeldetechnik von Telenot. | |
Lieferprogramm: | Unsere Produkte der Firma Telenot sortiert nach Artikeltexten. |
Informationsstand: | Montag, 27. Januar 2025 Vorstehende Informationen stammen überwiegend aus automatisch importierten Herstellerdaten und können sachliche Fehler und auch Schreibfehler beinhalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr! |