Produktinformationen zu: EMZ complex 400H (Telenot 100075822) |
Hersteller: | Telenot |
Herstellernummer: | 100075822 |
Artikelnummer: | 54110914 |
Kurzbezeichnung: | EMZ complex 400H |
Produktbild: (Abbildung u.U. ähnlich) | |
Artikelbeschreibung: | Einbruchmelderzentrale complex 400H im Gehäusetyp S10 mit Bedienteil BT 420. Die complex 400H ist eine Einbruch- und Überfallmelderzentrale entsprechend den Bestimmungen, Vorschriften und Richtlinien der VdS-Klasse C, VDE 0833 und der Polizei-Notrufrichtlinie. Die Zentrale ist für den Einsatz im gewerblichen und privaten Bereich geeignet. Ausbaubar auf max. jeweils 128 Meldebereiche, 504 Busteilnehmer, 168 konv. Meldergruppen und 16 Bedienteile. VdS-Anerkennung G108026 (Klasse C) |
Zusatzinformationen: | Einbruchmelderzentrale complex 400H im Gehäusetyp S10 mit Bedienteil BT 420 VdS-Klasse C (G 108026) Einbruchmelderzentrale VdS-Klasse C (G 109100) Schalteinrichtung geeignet für Einbruchmeldeanlagen nach EN 50131-1: Die complex 400H ist eine Einbruch- und Überfallmelderzentrale entsprechend den Bestimmungen, Vorschriften und Richtlinien der VdS-Klasse C, VDE 0833 und der Polizei-Notrufrichtlinie. Die Zentrale ist für den Einsatz im gewerblichen, industriellen und privaten Bereich geeignet. Die Zentrale kann durch verschiedene Erweiterungsbaugruppen und comslave 400-Platinen den jeweiligen Anforderungen angepasst werden. Für die verschiedenen Ausbaustufen stehen unterschiedliche Gehäusetypen zur Verfügung. Mit dem Funk-Gateway FGW 210 (eingebaut in die Einbruchmelderzentrale complex 400H (Gehäusetyp GR80/GR100 oder S8/S10) oder extern angeschlossen am com2BUS) lassen sich Komponenten per Funk in die Einbruchmelderzentrale integrieren. Die Zentrale verbindet somit alle Vorteile eines verdrahteten Systems mit denen eines Funkalarmsystems. Die comlock-Schnittstelle zur Anschaltung von comlock-/cryplock-Leseeinheiten kann neben der Funktion als Schalteinrichtung auch zur Zutrittskontrolle verwendet werden. Die Zentrale ist in einem stabilen, plombierbaren Stahlblechgehäuse mit Kabeleinführungen eingebaut. Das Netzteil 12 V/26 Ah ist auf der Zentralenplatine integriert. Zum Einbau einer TELENOT-Übertragungseinrichtung ist ein Montageplatz vorhanden. Die Telefonanschlussdose kann mit der Zentrale überbaut werden. Die Parametrierung der Zentrale erfolgt über die Parametriersoftware "compasX" Art.-Nr. 100071098 vor Ort oder per Fernparametrierung. Mit der App comvisMC BuildSec ist die Bedienung und Darstellung von Betriebszuständen in der Einbruchmelderzentrale über Smartphone möglich.
Einbruchmelderzentrale complex 400H im Gehäusetyp S10 mit Bedienteil BT 420. Einbruchmelderzentrale
Gehäuse S10
Farbe RAL 9016 Verkehrsweiß
TELENOT Electronic GmbH Wiesentalstraße 42 73434 Aalen |
Artikelstatus: | Dieses Produkt ist ein Auslaufprodukt und wird nicht mehr gepflegt! |
Lieferstatus: | Eine eventuelle Liefermöglichkeit für dieses Produkt muss erfragt werden. |
Letzter Preis: | Unverbindliche Preisempfehlung 852,50 € (1.014,48 € inkl. 19% MwSt.) |
Aktuelle Produkte: | EMZ complex 400H-FK o. Bed.-Teil GR80 (Telenot 100075250) EMZ complex 400H o. Bed.-Teil GR100 (Telenot 100075260) EMZ complex 400H-FK m. BT 800 im GR 100 (Telenot 100075261) |
Kataloge: | |
Verweise: | |
Produktinformationen zur Einbruchmeldetechnik allgemein. Produktinformationen zur Funkeinbruchmeldetechnik von Telenot. | |
Lieferprogramm: | Unsere Produkte der Firma Telenot sortiert nach Artikeltexten. |
Informationsstand: | Donnerstag, 09. November 2023 Vorstehende Informationen stammen überwiegend aus automatisch importierten Herstellerdaten und können sachliche Fehler und auch Schreibfehler beinhalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr! |